Heideburg

Die Monatsfeiern sind ein fester und besonders lebendiger Bestandteil unseres Schuljahres. Mehrmals im Jahr kommen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern in der Schulgemeinschaft zusammen, um das zu teilen, was im Unterricht, im künstlerischen Tun und im gemeinsamen Erleben entstanden ist.

Auf der Bühne zeigen die Kinder und Jugendlichen Ausschnitte aus ihrem Unterricht: kleine Theaterstücke, Gedichte, Lieder, musikalische Beiträge oder Bewegungsübungen. So wird sichtbar, wie vielfältig und lebendig das Lernen an unserer Schule ist – und wie jedes Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten einen Beitrag zum Ganzen leistet.

Die Monatsfeiern sind aber weit mehr als eine Präsentation: Sie sind ein Fest der Gemeinschaft. Hier begegnen sich alle Generationen, staunen, freuen sich miteinander und spüren, wie die Schule als lebendiger Organismus wächst und sich entwickelt.

So werden die Monatsfeiern zu besonderen Momenten des Innehaltens, der Freude und des Dankes – kleine Höhepunkte im Jahreslauf, die uns immer wieder daran erinnern, was gemeinsames Lernen und Gestalten bedeuten kann.