12. Klassenspiel
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern, liebe Kulturinteressierte,
wir möchten Sie herzlich zu unserem Klassenspiel der 12. Klasse mit dem Titel
„Das schweigende Klassenzimmer“,
nach dem gleichnamigen Sachbuch von Dietrich Garstka, einladen.
Erleben Sie am Freitag, 29.11., und Samstag, 30.11.2024, jeweils um 20.00 Uhr im Saal der Rudolf Steiner Schule Harburg, die bewegende Geschichte einer Abiturklasse, die durch einen mutigen Akt des Gedenkens und des Protests in Konflikt mit den Autoritäten gerät.
Zu Empfehlen ab 12 Jahren.
Zum Stück:
"Das schweigende Klassenzimmer" basiert auf einer wahren Begebenheit und spielt in der DDR im Jahr 1956. Die Handlung dreht sich um eine Abiturklasse, die während des Ungarischen Volksaufstands eine Schweigeminute für die gefallenen Genossen einlegt. Dieser stille Protest führt zu Konflikten mit den Lehrern und der Staatsmacht, da die Schüler für ihre Überzeugungen einstehen und die Konsequenzen ihrer Handlung tragen müssen.
Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen.
In freudiger Erwartung:
Die 12. Klasse der Rudolf Steiner Schule Harburg
Eurythmieaufführung
Liebe Eltern,
hiermit möchte ich Sie herzlich am Mittwoch, 04.12.24 um 19 Uhr zu einer ganz besonderen Aufführung an unserer Schule einladen. Bringen Sie gerne Ihre Freunde und Verwandte mit. Ein Mix aus Eurythmie, Schauspiel, Sprache und Musik führt Sie in die Welt eines einfachen Mannes, der seinen Lebensabend in einem trostlosen Hotelzimmer verbringt.
Eine Kurzgeschichte, die einen sogleich in ihren Bann zieht.
Geeignet ab ungefähr 12 Jahren.