Kontakt
Rudolf Steiner Schule Harburg
Ehestorfer Heuweg 82
21149 Hamburg
☎ Tel.: +49 (0)40 - 797 181 0
Fax: +49 (0)40 - 797 181 20
✉ Mail: mail@rss-harburg.de
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Kontaktformular
Kindergarten:
☎ Tel.: +49 (0)40 - 797 181 24
Bankverbindung:
Sparkasse Harburg-Buxtehude
IBAN DE93 2075 0000 0000 1929 97
BIC: NOLADE21HAM
Für eingegangene Spenden senden wir gerne eine Spendenbescheinigung zu.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Vertrauensstelle / Beratungsdienst für Schüler*innen der RSS-Harburg
Die Vertrauensstelle ist ein Ort, wo Schüler*innen Dinge ansprechen können, die Sie emotional beschäftigen und in Ihrem
Alltag belasten.
Das können ...
● innerschulische strukturelle Themen sein,
● zwischenmenschliche Probleme in der Klasse (mit Mitschüler*innen oder Lehrer*innen),
● Probleme in der eigenen Familie, oder auch
● Fragen, die nur die eigene Person betreffen.
Die Vertrauensstelle behandelt diese Anliegen vertraulich und soll Schüler*innen unterstützen, gemeinsam einen
Lösungsansatz zu finden. Bei Bedarf informieren wir älteren Schüler*innen auch über externe Beratungsstellen in
Hamburg, die sich tiefergehend mit spezifischeren Themen auskennen.
Kontakt:
Die Vertrauensstelle, z.Z. bestehend aus Judith Strümper und Arne Schuster, ist über verschiedene Kanäle erreichbar:
● ✉ Mail: vertrauensstelle@rss-harburg.de
● Über Brief(kummer)kasten (unten am Treppenhauseingang vor dem Hort)
● Direkt persönlich Montag und Freitag in der 2. Pause (11.35-11.50 Uhr) im Hort
Die Email und der Briefkasten werden täglich am Nachmittag während der Schulzeit geleert.
Damit wir, von der Vertrauensstelle schnellstmöglich zu Euch/Ihnen Kontakt aufnehmen kann, ist es wichtig, dass Name
und Telefonnummer in der Nachricht angegeben sind.
Alle Bereiche unserer Schule sind mit unserem Kinderschutzkonzept und den ausgebildeten Kinderschutzbeauftragten fest verknüpft.
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Schlichtungskreis
Die Aufgabe des Schlichtungskreises besteht darin, in Konfliktsituationen Gespräche zu ermöglichen und als Hilfe und
Unterstützung zur Klärung von Streitfällen zu dienen.
Wer kann den Kreis bei Konflikten in Anspruch nehmen ?
● Eltern ↔ Eltern
● Eltern ↔ Schulpersonal
● Schulpersonal ↔ Schulpersonal
● Schüler*innen ab Klasse 10 ↔ Schulpersonal
Der Schlichtungskreis kann von allen oben genannten Personen freiwillig in Anspruch genommen werden.
Konfliktpartner*innen können von der Schulleitungskonferenz oder vom Vorstand gebeten werden, den Schlichtungskreis
aufzusuchen. Die Teilnehmer*innen des Schlichtungskreises und alle Konfliktparteien sind zum Stillschweigen verpflichtet.
Wenn es den Beteiligten nicht gelingt einen Konflikt beizulegen, kann die weitere Bearbeitung in den Gremien Vorstand
und/oder Schulleitungskonferenz erfolgen. In diesem Fall kann der Schlichtungskreis eine überparteiliche Lotsenfunktion
für den Konflikt und deren Beteiligte übernehmen. Den Mitgliedern des Schlichtungskreises wäre es in diesem
Zusammenhang gestattet, sich gegenüber dem Vorstand und/oder der Schulleitungskonferenz überparteilich zu äußern.
Mitglieder des Kreises werden vom Vorstand und der Schulleitungskonferenz berufen.
Kontakt:
Dem Schlichtungskreis gehören schulseitig Karin Simon, Barbara Zapatka, Sebastian Schuberth, Ralf Kemper und
elternseitig Eva Schultz an.
✉ Mail: schlichtungskreis@rss-harburg.de
Um die Bearbeitung zu erleichtern, teilen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer mit.
Übersicht Ansprech- und Beschwerdeweg RSS Harburg